Trainer

NSSV Don Quichote wird unterstützt von vier Fechtmeistern. Alle sind sehr enthusiatische Lehrer mit einer großen Leidenschaft fürs Fechten, die sie gerne mit neuen und alten Fechtern teilen.


Von links nach rechts: Jan, Nico, Danny und Alexander. Foto: Nils van Rooijen

Alexander Bloks

Im Alter von 12 bin ich beim Verein Zaal Verwijlen mit dem Fechten in Kontakt gekommen. Dort habe ich bei Gloria Garcia und Roel Verwijlen fechten gelernt. Zusammen mit anderen Fechtern des Vereins besuchte ich eine vielzahl von Nationalen und Internationalen Tunieren. Als Trainer nahm ich an FIE Kursen teil und bin jetzt Fecht Meister (level 4). Zusätzlich zu meiner Eigenschaft als Trainer bei NSSV Don Quichote bin ich auch Teil des KNAS Trainer Teams (DBT).

Während meines Studiums in Nimwegen habe ich auf weniger Tunieren gefochten, aber wurde trotzdem 2005 von NSSV Don Quichote gefragt am GNSK in Nimwegen teilzunehmen. Das war so toll, dass ich beim Verein aktiv geblieben bin und als ich 2007 die Chance vom Verein und vom Radboud Sportcentrum bekam Trainer zu werden, musste ich nicht zweimal nachdenken. Es ist toll mit meinen Kollegen zu arbeiten und es macht Spaß jedem fechten bei zu bringen der daran interessiert ist. Das Ziel bleibt so viele wie möglich mit dem Sport vertraut zu machen und jedem ein Umfeld zu bieten in dem jeder sich auf seinem Level weiter entwickeln kann.

Jan van den Brand

Ich bin mit Fechten in meinem zweiten Uni-jahr begonnen als mich ein Freund zu einem Anfängerkurs mitgeschleppt hat. Er fand Schwertkämpfen interessant. Es stellte sich heraus,
dass Fechten ein echter Sport ist. Mein Freund hat aufgehört, während ich mehr und mehr trainierte, weil ich die mentale und physische Intensität und den Nervenkitzel eines Duells mochte. Ich bin auf Nationalem Niveau als Degenfechter begonnen und hab auch einige Turniere in Belgien gefochten. Während des Trainings bei Don Quichote erkläre ich gerne anderen die Regeln und möchte dabei helfen mehr Menschen mit dem Sport bekannt zu machen. Deshalb habe ich beschlossen um Co-Trainer zu werden. Jetzt, ein Jahrzehnt später, habe ich zwei Kurse des KNAS bestanden und trainiere und fechte auf allen drei Waffen. Da Alex, Nico und Danny mit Degen und Säbel viel Erfahrung haben, trainiere ich Florett. Ich coache Montagabends und Mittwochabends versuche ich zu coachen und selbst zu fechten.

Während meines täglichen Lebens begegnest du mir vielleicht im Radboudumc, wo ich alsPostDoc und Dozent arbeite.

Danny Godfrey


Ich bin hier nach Nimwegen via Brisbane, Auckland, Singapore, London und Oxford gekommen (und ein paar andere Orte dazwischen) – fechtend um die Welt. Wie viele im Verein, habe ich mit 24 in einem Anfängerkurs, wie sie auch von Don Quichote angeboten werden, begonnen zu fechten. Ich hatte das Glück für einige Zeit für Australien an Internationalen Wettkämpfen teilzunehemen. Jetzt bin ich darauf fokusiert, Menschen das Fechten näher zu bringen und ihnen zu zeigen, dass es kein Hinderniss wenn man etwas später mit dem Sport angefagen hat um an Wettkämpfen auf höchstem Niveau teilzunehmen.

Als Australier, bin ich normalerweise verantwortlich für den Grill wenn es um Parties geht.

Nico Speelman

Ich hab mit 10 Jahren beim s.v. Scaramouche in Arnhem mit dem Fechten begonnen. Schnell hab ich herausgefunden dass Säbel meine Lieblingswaffe ist. Nach zwei Jahren gab ich das Fechten auf, um dann 2001 dazu zurück zu kehren. Meine Zeit wittmete ich dem Säbletraining, so dass ich in 2002 mich den niederländischer Meister in der Junior-Kathegorie nennen durfte. Während meiner Fechtkariere habe ich bei mehreren Fechtvereinen trainiert und konnte mehrere Titel bei nationalen Team-Wetkämpfen gewinnen. 2009 konnte ich dann den individuellen niederlänischen Meistertitel gewinnen. Ich hatte Glück und konnte an mehreren internationalen World Cups und anderen internationalen Tunieren teilnehmen. 2013 bin ich Mitglied beim NSSV Don Quichote geworden und habe im Verein so oft wie möglich als Freiwilliger  beim Organisieren von Tunieren und anderen Aktivitäten mitgeholfen. Ich habe viel bei internationalen Wettkämpfen gelernt und versuche jetzt diese Erfahrung and neue Fechter weiter zu geben. Dafür hab ich meine Ausbildung zum Fechtmeister (level 3) im September 2017 begonnen. Mein Praktikum dafür habe ich Vereinsintern bei Jan und Alex gemacht und im Juli 2019 das Examen bestanden.

Ich habe Raumfahrttechnik an de TU Deft studiert und nach meinem M.Sc. ein Ph.D. an der TU Eindhoven begonnen. Mein Ph.D. habe ich 2015 abgeschlossen und aktuell arbeite ich bei einem großen Technologie Unternehmen in der Gegend von Eindhoven.


Foto: Nils van Rooijen